Der Pontifex geht in Pension
Macht Benedikt damit das Tor auf für mehr Weltoffenheit in der Kirche?
Moderation: Birgit Kolkmann
Benedikt XVI. hat mit seiner Rücktrittsankündigung Geschichte geschrieben - zum ersten
Mal seit mehr als 700 Jahren verzichtet ein Papst freiwillig auf sein Amt. Was ist
die Bilanz dieses Pontifikats?
Hat Benedikt mit seinem Verzicht ein Zeichen gesetzt für eine "Entzauberung" des
Papsttums? Muss die katholische Amtskirche sich nun umfassend reformieren - und hätte
sie die Kraft dazu? Oder stehen die Zeichen auf Kontinuität? Sollte der nächste Papst
aus Übersee kommen?
Darüber diskutieren: Hans-Jochen Jaschke, Weihbischof von Hamburg
, Julia Klöckner, Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, stellvertretende
CDU-Vorsitzende, Prof. Hermann Häring, Theologe, Stiftung Weltethos, Philipp Gessler,
Journalist, Deutschlandradio Kultur (...zurück)