WORTWECHSEL

Hanns-Peter Frentz, Bildererbe

hr2 Doppel-Kopf 20.9.2006, 12:05 Uhr  (INFOS...)

52’06’’

Nach den Duma-Wahlen – vor der Präsidentschaftswahl. Quo vadis, Russland?

Deutschlandradio Kultur 9.12.2011 INFO…

52`28“

"Putin 2.0" - Was hat Russland, was hat die Welt vom alten und neuen Präsidenten zu erwarten? Deutschlandradio Kultur 9.3.2012 INFO…

 

52`35“

Arabischer Herbst – Krisen und Kriege ohne Ende? Deutschlandradio Kultur 30.11.2012 INFO…

 

52`32“

Selbstbestimmt leben – fremdbestimmt sterben?

Wer entscheidet über Leben und Tod? Deutschlandradio Kultur 20.7.2012 INFO…

52`51“

Debatte über NSU-Aufklärung – Was läuft falsch in Deutschland und den Sicherheitsbehörden? Deutschlandradio Kultur 21.9.2012 INFO…

52`34“

Der Pontifex geht in Pension - Macht Benedikt damit das Tor auf für mehr Weltoffenheit in der Kirche? Deutschlandradio Kultur 15.02.2013

INFO…

51`54“

20 Jahre nach Lichtenhagen - Wie steht es heute um Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus in Deutschland? Deutschlandradio Kultur 24.8.2012 INFO…

52`01“

hr-Doppelkopf Hanns-Peter Frentz.m4a

Der „Wortwechsel“ ist die große politische Wochen-Diskussionssendung mit hochrangigen Politikern und Experten. Sie befasst sich mit den vorrangigen aktuellen Fragen der Außen-, Wirtschafts- und Innenpolitik.

50 Jahre Anwerbeabkommen - Wo stehen wir mit der Integration?

Deutschlandradio Kultur 28.10.2011 INFO…

52`52“

Quo vadis, ecclesia? Deutschlands Katholiken vor dem Papst-Besuch

Deutschlandradio Kultur 16.9.2011 INFO…

52`43“

9 20110916 Deutschland vor dem Papstbesuch.mp3
4 20120824 20 Jahre nach Lichtenhagen.mp3
5 20120720 Selbstbestimmt leben.mp3
6 20120309 Putin 2.0.mp3
7 20111209 Nach den Duma-Wahlen .mp3
8 20111028 50 Jahre Anwerbeabkommen.mp3
1 20130215 Der Pontifex geht in Pension.mp3
2 20121130 Arabischer Herbst.mp3
3 20120921 Debatte über NSU-Aufklärung.mp3

„ Zwischen Weltuntergang und Mega-Party“

Die „Neonlicht“-Millenniumssendung. Magazinfeature von Birgit Kolkmann und Panagiotis Kouparanis .  31.12.1999 -   24`50“

Neonlicht Millennium 19991231.mp3

Foto: mit Philipp  Gessler, Deutschlandradio

Oben

Handelsgespräche und Wirtschaftsspionage: Wie viel Scheinheiligkeit steckt in der Lausch-Debatte? Deutschlandradio Kultur 12.7.2013

INFO...

52´41“

10nsa.mp3