Quo vadis, ecclesia?
Deutschlands Katholiken vor dem Papst-Besuch
Der Papst aus Deutschland kommt nach Deutschland, doch in welchem Zustand findet
Benedikt XVI. die katholische Kirche in seiner Heimat vor? Immer mehr Menschen treten
aus der katholischen Kirche aus - mehr, als durch die Taufe neu hinzukommen.
Der Missbrauchs-Skandal hat das Ansehen der Institution geschwächt, Mangel an Priestern
zwingt zur Zusammenlegung von Gemeinden. Wo stehen Deutschlands Katholiken heute?
Kann der Papst ihnen neue Impulse geben? Braucht die katholische Kirche mehr innere
Demokratie, muss sie alte Zöpfe wie den Pflicht-Zölibat abschneiden und Frauen als
Priesterinnen zulassen? Ist die Missbrauchs-Problematik wirklich aufgearbeitet? Und
wie geht es weiter mit der Ökumene im Land Martin Luthers? Ist Glaube out in Deutschland
oder findet die katholische Kirche nur nicht die richtigen Worte, um die Menschen
anzusprechen?
Unter der Leitung von Birgit Kolkmann diskutieren darüber
- Wolfgang
Thierse (SPD), Vizepräsident des Deutschen Bundestags, Mitglied des Zentralkomitees
der deutschen Katholiken
- Thomas Eggensperger OP, Dominikaner-Pater, Geschäftsführender
Direktor des
Institut Chenu Berlin
- Magdalene Bußmann, Theologin, Kirchenvolksbewegung
"Wir sind Kirche"
- Hartmut Kriege, Journalist, Deutschlandfunk
(...zurück)