Debatte über NSU-
Was läuft falsch in Deutschland und den Sicherheitsbehörden?
Moderation: Birgit Kolkmann
Deutsche Sicherheitsbehörden haben die rechtsextreme Mordserie 13 Jahre nicht bemerkt. Dabei gab es offenbar genügend Hinweise. Der Militärische Abschirmdienst befragte den mutmaßlichen Terroristen Mundlos schon Mitte der Neunzigerjahre.
Das Berliner LKA führte einen Unterstützer des NSU als V-
Was läuft falsch in den deutschen
Sicherheitsbehörden? Ist es ein Führungsproblem oder liegt der Fehler im System?
Wie groß ist der Vertrauensverlust? Brauchen wir den Militärischen Abschirmdienst?
Brauchen wir 16 Landekriminalämter und 16 Landesämter für Verfassungsschutz?
Welche
Maßnahmen müssen gegen Rechtsterrorismus getroffen werden? Genügen Gemeinsames Abwehrzentrum
gegen Rechts und zentrale Neonazi-
-
-
-
-
(...zurück)