Arabischer Herbst: Krisen und Kriege ohne Ende?
Vor rund zwei Jahren begann der seither sogenannte "Arabische Frühling" mit der Selbstverbrennung
eines Tunesiers. Seither stürzten Diktatoren, Islamisten übernahmen Regierungen.
Bürgerkriege wurden geführt und beendet -
Der Kampf um die Herrschaft in Damaskus wird seit Wochen überlagert von einer Neuauflage
der Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern. Nach gegenseitigem Raketenbeschuss,
der viele Opfer forderte, ruhen derzeit die Waffen -
Es
debattieren:
Igal Avidan, Publizist (Israel), Aktham Suliman, Journalist (Syrien),
Marcel Pott, Autor
Sebastian Engelbrecht, Hörfunkkorrespondent
Die Diskussionsleitung
hat Birgit Kolkmann
(...zurück)